RedLine Software
  1. Home
  2. Über RedLine
  3. Module
  4. Funktionalität
  5. Service
  6. Häufige Fragen
  7. Konditionen
  8. Team
  9. Kontakt
  10. Medien
  1. Inserate
  2. Kulturzyklus Kontrast 2023
  3. PluSport Schweiz 2020
  4. Fachartikel SozialAktuell 2013
  5. Publireportage 2010
  6. Publireportage 2013

Kulturzyklus Kontrast

  • OST Kulturzyklus Kontrast 2023-2024.jpg
  • Abschlussveranstaltung vom 19.06.2024: Trommel-Lesung mit Thomas Gröbly «Einen Augenblick staunen»
  • Podcast vom 30.05.2024: Thomas Gröbly: «In der Auseinandersetzung mit dem eigenen Sterben liegt viel Weisheit.»
  • Podcast vom 25.04.2024: Clara Porák: «Unsere Mission ist, dass Menschen mit Behinderungen in allen Redaktionen mitarbeiten können.»
  • Podcast vom 21.03.2024: Stanko Gobac: «Josephine gibt uns ihren Rhythmus vor, wie jedes andere Baby auch.»
  • Podcast vom 29.02.2024: Andrea Graf: «Auch Spezialisten für Essstörungen waren oft überfordert.»
  • Podcast vom 25.01.2024: Mael Jasha Pauli: «Ein Mensch mit Beeinträchtigung weiss genau, was er kann.»
  • Podcast vom 21.12.2023: David Herzmann: «Berührungsängste machen es schwierig, neue Kontakte zu knüpfen.»
  • Podcast vom 30.11.2023: Esther Elisabeth Schütz: «Bei der Sexualität von Menschen mit Behinderung wird oft weggeschaut.»
  • Podcast vom 26.10.2023: Jorin: «Als ich anfing Hormone zu nehmen, wusste ich gleich, dass es das Richtige ist.»
  • Podcast vom 28.09.2023: Manuela Stier: «Was nicht sichtbar ist, wird auch nicht unterstützt.»
  • Eröffnungsveranstaltung 27.09.2023: Lesung mit Alex Oberholzer «Im Paradies der weissen Häubchen – Meine Kindheit im Spital»
  • Link zu Podcast Kulturzyklus Kontrast 2022
  • Link zu Podcast Kulturzyklus Kontrast 2021
Copyright © 2003-2025 RedLine Software GmbH
  1. Häufige Fragen
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutzerklärung
  5. Glossar